Wer nicht mehr irrt und
nicht mehr liebt, der lasse
sich begraben.
- Goethe -
_______________________
Poesie ist Liebe und Liebe ist Poesie. Eine sinnliche Angelegenheit auf jeden Fall. Aber auch Abschied und Schmerz sind mit Liebe gefüllt, mit Trost und Trauer. Texte rund um die Liebe, für Sie, für Ihn, zum Nachdenken oder Schenken, für den Schatz, die Mutter, die Oma, die Freundin, den Freund.... Poesie ist Liebe. Hier erhalten Sie schöne Liebesgedichte, Reime und Verse sowie spannende, kurze und lange Liebesgeschichten aus aller Welt, aus verschiedenen Kulturen und Epochen. Poetisch, lyrisch, satirisch, kratzbürstig, leidvoll, emotional... Moderne sowie klassische bekannte wie unbekannte Liebesgedichte, Liebesgeschichten, Erzählungen sowie Liebesbriefe.
Sehnsucht
Fantasievoll erloschen
liegt das Meer.
Letzte Lichter tanzen
aufbäumend
wie mein Sinn
über Wellen her
und legt ganz sachte
meine Sehnsucht
in den Wind.
S P R U C H
Die Pracht der Gärten aber hat stets die Liebe zur Natur zur Voraussetzung.
(Germaine de Staël, 1766-1817)
Aus: Amoretti
Ich fand beym ersten Kuss so viele Süssigkeiten,
Dass ich in einem duft'gen Hain' mich musste glauben,
Von Blumen aller Art, die Wohlgerüche streuten,
Dieselben auszugiessen über Liebeslauben.
Von Ihren Lippen kann ich Sommerblumen rauben,
Die Rosen sind's, die Ihren Wangenflor umziehen,
Die Brauen düften, wie Schönliebchens Blüthenhauben,
Die Augen sind zwey Nelken, welche hell entglühen.
Wer Erdbeer' sucht, mag zu dem Busen sich bemühen,
Ihr Nacken ist ein Strauss von weissen Cullambinen,
Auf ihrer Brust die Lilien unentknospet blühen,
Woraus sich schwellend hebt ein zartes Paar Jasminen.
Es füllet solcher Blumen Wohlgeruch die Luft,
Doch alle übertrifft Ihr eig'ner süsser Duft.
(Edmund Spenser, 1552-1599, englischer Dichter)
Sonett 64.
S P R U C H kurz KÜSSE MÖGEN, IST DIE SCHÖNSTE LIEBESERKLÖRUNG.
Gemeinsam auf dem Bänklein
so Hand in Hand und in Gedanken,
und mit der Sonne ins Gesicht hinein
zärtlich gesinnt dem Tag danken.
Völlig wunschlos im Einfachen,
nur ab und an ein scheuer Blick,
ein Anlehnen, ein Lachen,
weil das Herz Freude braucht,
und Glück.
In Büchern liest man gross und breit,
für die Liebe ist immer Zeit.
Ich räkle mich im süssen Traum
mit dir unter einem Frühlingsbaum.
Ach, wär doch die Wirklichkeit
nicht allzu weit, nicht allzu weit.
Auf grünem Feld ein Kirchlein turmgekrönt.
Die Thür stand offen und wir traten ein.
Und was in heißen Trieben draus gestöhnt,
Es gieng nun still mit uns zum Thor hinein.
Ich hab mich flüsternd über dich gelehnt
Und bat so innig - und du schlugest ein.
Dann giengen wir hinaus vom Glück verschönt
Und starrten schweigend in den Abendschein.
Zeit für Herzlichkeit und jede Menge Liebe.
Mag mich verschenken wie ein Weihnachtsgeschenk
an dich, an dich, du meine grosse Liebe.
Mag für dich die Liebe sein wie's Glück am Goldgehenk.
Ich umarme mich in Zuversicht,
trage meine Kleider schlicht.
Was wissen wir von Tugend,
Wunden lassen sich nicht fugen.
Doch, wie erkläre ich es mir,
dass Zuversicht in Hoffnung stirbt?
Ich sollte acht geben auf mein Blicken,
damit ich mich nicht ver-blicke.
Möchte dich an mein Herz drücken,
getrau mich nicht, dich zu entzücken.
Bin leise wie ein Schmetterling.
Vielleicht siehst du ihn.
Ich frage nicht, was einst gewesen,
Und ob ein Morgen mir noch graut;
Bei Dir mein hingegebnes Wesen
Voll Süsse auf den Lippen taut.
Welch' Anbeginn und welches Enden -
Ich weiss es nicht, ob kurz - ob lang;
Das Ziel Dein Aug', Dein Blick mir spenden,
Mein Zeitmass ist Dein Stimmenklang.
Ist's Jauchzen oder Qualempfinden?
Sind's beide im Zusammentun,
Die wie ein Feuerstrom sich winden
Durch meine Adern kreisend nun?!
Was mehr kann mir das Los bescheiden!
Was kann der Himmel mehr an Lust,
Was Erde geben mehr an Leiden,
Selbst wenn ich einst vermodern muss
Gleich einem Kind, das müd' vom Toben
Nach Schlafe mählich sehnet sich,
So möchte sanft von Dir gewogen
Versinken im Nirwana ich - -
Man sollte sich wieder mal verlieben
wie der Frühling mit den Blumentrieben.
Und gelb und rot die Welt anstreichen,
und der Süsse keine Minute weichen.
Zu Dir, zu Deiner Treue, Deiner Liebe fliege ich
in meinen Gedanken, weit
Über das Meer. Über Berge und Wälder,
Wiesen und Felder, zu Dir.
Denn ich bin gefangen, im Kriege gefangen.
Eintönig fliegen die Tage und die langen
dunklen Nächte im Lager der Gefangenen,
Zum Abend hofft man auf den Morgen
und wieder auf den Abend,
Immer die gleichen Arme, immer die gleichen Menschen,
Die ich nicht liebe, die ich nicht hasse,
Immer die gleichen kleinen Handreichungen,
Alles ist ohne Rast, ohne Ziel, alles ist bloß Narretei.
Doch meine Gedanken fliegen zu Dir, aus dieser
Einsamkeit zwischen den
Menschen, aus dieser Hast ohne Ziel.
Immer die gleichen kleinen Sorgen, die nichts sind
und nichts erreichen, während daran eine Welt in Trümmer geht.
Aber in mir, in meinem Herzen,
blüht wie Blumen dann die Liebe zu Dir,
meine einzige geliebte Frau.
Ich kann Dich nicht sehen, nicht Deine geliebte Stimme
hören, nicht Deine
Hand in meine Hände nehmen, nicht Deine Lippen küssen.
Aber ich liebe Dich, sehn mich nach Dir, denke an Dich,
Komm doch zu mir und wir gehen zusammen in die Welt.
Denk Dir, mit unseren Gedanken können
wir fliegen durch dichten Stacheldraht,
Wohin wir wollen, und wenn wir kommen,
so sind wir herzlich willkommen.
Wir können reisen ohne Anstrengung,
wohnen in den besten Hotels ohne
Bezahlung, essen das beste Mahl,
Denn auch Gedanken laden uns dazu ein,
Bewegen uns in idealer Landschaft,
Wie wir sie beide uns wünschen
und lieben wie die Götter im Olymp.
Ich weiß nicht, ob sich die nicht manchmal dort gezankt haben,
Das tun wir natürlich nicht.
Und so lad ich Dich schon einmal zu einer
Reise nach unserem geliebten Hjertöya ein.
Kennst Du es überhaupt noch, unser Hjertöya?
(Kurt Schwitters, 1887-1948, deutscher Künstler, Maler, Dichter)
Ich weiss es doch, und glaub' es kaum,
So wunderbar ist mir:
Ich geh' am Tag als wie im Traum
Ob all der Lust an dir.
Und doch im tiefsten Traum ist mir
So hell und sonnenklar,
Dass nur ob all der Lust an dir
Die Welt so wunderbar.
(Johann Georg Fischer, 1816-1897, deutscher Lyriker)
Schamhafte Liebe
Du schläfst, und meine blöde Liebe
darf sich auch ihrem Winkel wagen
und über dich ihr zärtlich Nachtgebet
mit leisem Mund und lautem Herzschlag sagen.
Dem hellen Tag ist sie ein schreckhaft Kind
und liebt Verstecke, hüllt sich gern in Schweigen,
verschüchtert leicht, wo andre lärmend sind.
Du schläfst, und ihre stillen Sterne steigen.
Weit öffnet sich ihr Herz, und in verschämter Pracht
erglüht die keusche Königin der Nacht.
(Gustav Falke, 1853-1916, deutscher Schriftsteller)
Auf dieser Seite erhalten Sie schöne Liebesgedichte. Klassische
und moderne Liebesgedichte, von bekannten wie unbekannten
Autoren. Egal, ob Sie die Liebesgedichte für die Schule benötigen,
für eine Liebeserklärung, für Karten oder Liebesbriefe, es gibt
für jeden Geschmack und jede Verwendung das passende
Liebesgedicht. Schmökern Sie einfach... >>>
Wenn Sie kurze Liebessprüche bevorzugen, sei es für eine Sms
oder eine Karte, dann sind Sie auf dieser Seite gut bedient.
Liebessprüche in Poesie und für viele Gelegenheiten. Ob zum
Geburtstag, zu Weihnachten, zu einem Geschenk oder einfach
so. Kleine Liebes Liebeserklärungen gehen immer.
Lassen Sie sich inspirieren ... >>>
Gedichte, die von und über die Liebe zur Natur erzählen. Von
den Jahreszeiten und ihren Festen wie Geburtstag und
Weihnachten. Auch Glück- und Kussgedichte finden Sie
hier und viele weitere poetischen Worte. Liebevolle
Gedichte der Liebe und Wertschätzung.
Viel Vergnügen beim Lesen ... >>>
Freundschaft ist ein Nährboden für Zufriedenheit. Wir brauchen
das Gemeinsame, das Verbundensein.
Gedichte über das Wichtigste
auf der Welt: die Freundschaft.
Sie erhalten auf dieser Seite schöne,
kurze und lange Freundschaftsgedichte und Sprüche, Poesie von
und über Freundschaft, Liebe, Vertrauen, Geborgenheit ... >>>
Liebesgedichte als Form des Abschieds, um seinen Schmerz
auszudrücken oder Lebewohl zu sagen. Bei Trennung oder
Trauer. Kein Gefühl geht tiefer als dieser Schmerz. Abschied
Gedichte helfen mittragen, sie spenden Trost und Mitgefühl ... >>>
Danke sagen fällt nicht allen leicht. Doch dieses kleine Wort hat
eine grosse Wirkung. Danke Gedichte für liebe Menschen, die
Eltern, die Freunde,
die Frau oder den Mann.... Danke sagen für
Hilfe und Teilen, für Liebe und Dasein...
Hier gibt es die richtigen Worte. ... >>>
Wie schmerzhaft Sehnsucht sein kann, wissen Sie sicher aus
eigener Erfahrung. Unerfüllte Liebe, schwierige Umstände...
"Es hat einmal ein Kuss mir Leben eingehaucht und bis zum
Schluss mit Sehnsucht mich verbraucht ..." ... >>>
Wenn Sie ein Zitat von oder über die Liebe suchen, dann finden
Sie auf dieser Seite bestimmt die passenden Worte.
"Liebe, das heisst Seele werden wollen in einem anderen".
Ist dieses Zitat von Schleiermacher nicht wunderschön! ... >>>
Hier gibt es schöne und spannende Liebesbriefe von bekannten
Autoren wie Voltaire, Schiller, Brentano und Achim von Arnim,
Bettina von Arnim, Charlotte von Kalb und anderen ... >>>
Hochzeitsgedichte für und über den schönsten Tag im Leben.
Hochzeit Gedichte sind Liebesgedichte. Hier erhalten Sie schöne
Liebesgedichte zur Hochzeit, sowie Gedichte zur Silbernen und
Goldenen Hochzeit ... >>>
Danke sagen, seine Liebe und Wertschätzung mit einem Gedicht
ausdrücken, ist etwas vom Schönsten, was man seiner Mutter
überreichen kann. Schöne Gedichte für den Muttertag oder
einfach so zum Danke sagen. ... >>>
Valentinstaggedichte sind Gedichte über Liebe und Freundschaft,
sind Dankegedichte und Gedichte die von Hoffnung erzählen.
Schenken Sie ein Gedicht zum Valentinstag ... >>>
Liebesgeschichten von bekannten Autoren. Geschichten, die
von Freundschaft, Liebe, Sehnsucht und Schmerz erzählen.
Spannende Geschichten von Brentano, Heinrich Heine, Mörike,
Adalbert Stifter, Achim von Arnim und mehr ... >>>
Wenn Sie Kurzgeschichten mögen, dann sind Sie auf dieser
Seite richtig. Ob eine satirische Kurzgeschichte von dem
russischen Autoren Awertschenko oder ein kurzes Abenteuer
von Klabund ..., diese Liebesgeschichten sorgen für Spannung
und Stimmung. ... >>>
Auf dieser Seite finden Sie schöne Liebesgedichte von dem
bekannten deutsch-österreichischen Lyriker Rainer-Maria Rilke.
Es gibt kurze und lange Liebesgedichte, bekannte und weniger
bekannte. ... >>>